Arzneimittelengpässe
Das Brustkrebs-Medikament Tamoxifen oder Fiebersäfte für Kinder waren in den vergangenen Jahren immer wieder nicht lieferbar. Genau wie bestimmte Antibiotika und weitere Krebsmedikamente. Das verunsichert viele Patientinnen und Patienten. Sie (…)
Mappe zur Patientenbetreuung
Liebe Patientenbetreuerinnen und Patientenbetreuer, die Mappe zur Unterstützung der Patientenbetreuung ist fertiggestellt. Diese dient als eine Informationsmappe für bereits aktive aber auch neue Patientenbetreuer*innen. Ziel ist es, dass diese Mappe (…)
HPV Awareness Day
Heute ist HPV Awareness Day. Es soll also Bewusstsein für HPV geschaffen werden. Und was genau ist HPV? Es ist die Abkürzung für Humane Papillomaviren. Diese Viren stellen eine große (…)
Das neue europäische Nutzenbewertungsverfahren für Arzneimittel und Medizinprodukte
Die Bewerbung von onkologischen Präparaten wird der erste Bereich sein, wo das neue europäische Nutzenbewertungsverfahren für Arzneimittel und Medizinprodukte zum Tragen kommt. Die Beteiligungsmöglichkeiten der Krebs-Selbsthilfe werden sich durch dieses (…)
Dachverband HKSH-BV unterzeichnet Aktion „Hand in Hand“
Aktion „Hand-in-Hand-gemeinsam – für eine offene, demokratische, plurale und solidarische Gesellschaft, gemeinsam gegen den Rechtsruck in Deutschland und Europa“ Mittlerweile haben 2.011 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter auch viele Einheiten der Wohlfahrtsverbände (…)
Mehr Patientensicherheit: Das Portal für Patientenberichte
Ihre Erfahrungen im Gesundheitswesen sind gefragt. Teilen Sie Ihre individuellen Erfahrungen aus der Versorgung – positiv oder kritisch –. Helfen Sie mit, die Patientensicherheit zu verbessern und künftige Fehler zu (…)
20 Jahre Patientenvertretung
BAG SELBSTHILFE würdigt Engagement und fordert Patientenbeteiligung für ein gerechtes Gesundheitssystem jetzt zu stärken Düsseldorf/Berlin, 19. Februar 2024 Die Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss ist seit 20 Jahren ein fester Bestandteil (…)
Thema der Online SHG am 14.02.2024: Lymphdrainage – hier weitergehende Informationen
Im Nachgang zur gestrigen Online-SHG zum Thema „Lymphdrainage“ stellen wir Ihnen hier, wie versprochen, weiterführende Dokumente zur Verfügung: Die Diagnoseliste für den langfristigen Heilmittelbedarf wird zum 1. Januar 2024 um (…)
Weltkrebstag 2024
Heute ist Weltkrebstag International steht der diesjährige Weltkrebstag unter dem Motto „Gemeinsam fordern wir die Verantwortlichen heraus“ (Together, we challenge those in power). Ziel ist eine Welt frei von Krebs. (…)
Promotionsstudie der Universität zu Lübeck – Teilnehmer*innen gesucht
Studienteilnehmer*innen gesucht – „Trauma in der Onkologie“ In den letzten Jahren hat die Medizin, insbesondere im Bereich der Krebsmedizin und -behandlung, erhebliche Fortschritte gemacht. Diese Fortschritte sind von großem Wert. (…)
Das Deutsche Humangenom-Phänomarchiv – oder wie genomische Daten sicher in der Forschungsgemeinschaft genutzt werden können
Die Allianz Chronischer Seltener Krankheiten – ACHSE e. V. bietet im Rahmen ihrer Akademie online-Veranstaltungen an. Im Februar geht es u. a. um genomische Daten. Sie haben als Mitglied unseres (…)
Video „Arztgespräche gut vorbereitet führen“
Wer seine Ärztin oder seinen Arzt aufsucht, hat meistens viele Fragen und möchte eine bewusste Entscheidung für die eigene Gesundheit treffen. Manchmal ist es aber so, dass Patient*innen nach einem (…)
Patienten als Forschungspartner
Die PEAK – Patienten Experten-Akademie für Tumorerkrankungen möchte weiterhin zum Thema „Patienten als Forschungspartner“ ausbilden. Sie sind daher eingeladen, an der Wiederholung des Kurs-Moduls 1.1. ONLINE teilzunehmen. Von Freitag, 19. (…)
Online-Veranstaltung zu Künstlicher Intelligenz – auf youtube anzusehen!
In Kooperation mit der Patienten Experten Akademie für Tumorerkrankungen (PEAK) hat unser Dachverband, der Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e. V. eine Online-Veranstaltung zur „Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI)“ durchgeführt. (…)
Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich
07. Dezember 2023 Für eine Krankschreibung müssen Patient*innen ab heute nicht mehr zwingend eine ärztliche Praxis aufsuchen. Sofern keine Videosprechstunde möglich ist, kann nun auch nach telefonischer Anamnese eine Arbeitsunfähigkeit (…)
BAG Selbsthilfe zum Internationalen Tag des Ehrenamts
Ehrenherzen sind der Motor unserer Gesellschaft Zum Tag des Ehrenamtes möchte auch die BAG-Selbsthilfe ein Zeichen setzen und allen Ehrenamtlichen in der Selbsthilfe danken! Zu diesem Anlass wurde gemeinsam mit (…)